Fortbildung für Musiker*innen

28.10.2025 19:00  
Ijon-Tichy-Bar1. OG

14 € – 29 €

Fortbildung für Musiker*innen:

Tontechnik Basics mit Florian Schmid

Darum geht es in meinem Workshop/Training/Seminar:

Du hast bisher wenig oder keine Erfahrung mit Tontechnik, möchtest aber verstehen, wie
Live-Sound funktioniert? In diesem Workshop bekommst du einen klaren und
verständlichen Einstieg in die grundlegenden Abläufe der Live-Tontechnik – ganz ohne
Vorkenntnisse.
Ob du als Musiker*in deinen eigenen Sound regeln willst, bei Veranstaltungen spontan an
den Reglern stehst oder dich ehrenamtlich um Technik kümmerst: Hier lernst du die
wichtigsten Grundlagen rund um:

• Signalfluss
• Mikrofone
• Mischpulte
• Lautsprecher

Inhalte des Workshops
Wir behandeln unter anderem folgende Themen:

• Wie funktioniert ein Mikrofon und ein Lautsprecher?
• Welche Kabel gibt es und wie setzt man sie richtig ein?
• Wie lese und bediene ich ein analoges Mischpult?
  (Gain, EQ, AUX, Pan, Level – einfach erklärt)
• Wie läuft ein einfacher Soundcheck ab?

Praxis: Selber mischen

Im praktischen Teil des Workshops mischst du selbst – entweder allein oder in kleinen
Gruppen, je nach Größe der Gruppe. Dabei wird eine einfache Live-Situation simuliert
(zum Beispiel Gesang mit Gitarre oder E-Piano) – und Schritt für Schritt erklärt.
Du wirst dabei direkt angeleitet – unkompliziert, verständlich und praxisnah.

Referent*innen Profil:

Bereits mit 14 Jahren sammelte Flo erste Bühnenerfahrungen, damals noch als Gitarrist einer Schülerband in Freising. Heute steht er auf der anderen Seite der Bühne: als Tontechniker betreut er unterschiedlichste Konzerte und Veranstaltungen.

Seit 2019 ist Flo fest im Rocketclub tätig, wo er unter anderem für die technische Planung und Durchführung der Konzerte verantwortlich ist.

Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Tontechniker für Bands, Veranstalter*innen und Verleiher*innen.

HIER geht´s zur Anmeldung.

 

  • Der Preis beträgt jeweils 29,- € (19,- € mit Zuschuss, s.o.) pro Person und Fortbildung (Frühbuchungsrabatt 24,- €, bzw. 14,- €)
  • Der Frühbuchungsrabatt endet immer ca. vier Wochen vor dem jeweiligen Termin
  • Damit die Fortbildungen arbeitsfähig bleiben und möglichst viel Individualberatung für die Teilnehmenden stattfinden kann, werden pro Fortbildung maximal um die 15 Anmeldungen zugelassen. Wenn nicht genügend Anmeldungen vorliegen, müssen wir Termine gegebenenfalls auch abgesagt werden.
  • Sollte kurzfristig eine Fortbildung nicht stattfinden können, versuchen wir einen Alternativtermin zu finden
  • Die Teilnahmegebühr wird bei Nichtstattfinden in voller Höhe zurückerstattet
  • Bei Nichterscheinen der Teilnehmenden erfolgt keine Rückerstattung